- Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Patent-, Urheber-, und Wettbewerbsrecht.
Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Patent-, Urheber-, und Wettbewerbsrecht. (Hasło korporatywne)
- Max Planck Institute for Foreign and International Patent, Copyright, and Competition Law.
- Max Planck Institute for Patent, Competition and Copyright Law.
- Later heading: Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht.
- Later heading: Max-Planck-Institut für Immaterialgüter-, und Wettbewerbsrecht.
- Earlier heading: Institut für Ausländisches und Internationales Patent-, Urheber- und Markenrecht (Monachium).
- Later heading: Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb.
W 1952 na Ludwig-Maximilians-Universität (Monachium) powstał Institut für Ausländisches und Internationales Patent-, Urheber- und Markenrecht. W 1966 zmiana nazwy na: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. W 2001/2002 zmiana nazwy na: Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht. Od 1 stycznia 2011 nastąpiła reorganizacja i Instytut zmienił nazwę na: Max-Planck-Institut für Immaterialgüter-, und Wettbewerbsrecht. Od 2014 zmiana nazwy na Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb.
Friedrich-Karl Beier zum Gedächtnis / [Hrsg. vom] Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Patent-, Urheber-, und Wettbewerbsrecht. - Köln, 1998.
http://www.intellecprop.mpg.de/Enhanced/Deutsch/Homepage.HTM
IIC International Review of Industrial Property and Copyright Law. - No. 1 (1991)
LCC online
DNB online
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, 05.04.2019 https://www.ip.mpg.de/
LC online